SAP

Dr. Mark von Kopp

Senior Director – SAP BTP AI | SAP
Collaboration & New Work
Konnektivität & Netzwerk
Datenanalyse & Big Data
Automation

Dr. Mark von Kopp beschäftigt sich seit 1999 bei der SAP Deutschland SE & Co. KG mit den Themen Innovation, digitale Transformation und Applikationsentwicklung.
Seit seinem Wechsel in den Customer Advisory Bereich der SAP beschäftigt er sich intensiv mit den Themen der SAP Business Technology Platform. Als regionaler Multiplier verantwortet er den Bereich SAP AI.
Zusätzlich repräsentiert er regelmäßig SAP als Experte auf öffentlichen Veranstaltungen, wie Fachkonferenzen und Webinaren.
Er hat an den Universitäten Freiburg, Mainz und Dalian, Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik studiert.

Focus Topics

Die Focus Topics bilden den thematischen Kern der DIGITAL X Focus Edition AI – mit klarem Blick auf die Chancen und die relevanten Herausforderungen für Unternehmen: Digital Business und Künstliche Intelligenz. Der Fokus des Speakers ist:

Erlebe meine Sessions live.

Entdecke meine Sessions, sei live dabei und verpasse keinen Vortrag auf der DIGITAL X!

Masterclass Künstliche Intelligenz

SAP Business AI im Praxiseinsatz – von Quick Wins bis Game Changer

12:30-13:15
Raum Q | Level 2

Diese Session zeigt, wie Sie SAP Business AI pragmatisch in die Praxis bringen – entlang der drei Säulen AI, Daten und Applikationen, und zwar von schnellen Quick Wins bis zu echten Game Changern. AI: Wir demonstrieren sofort wirksame Use Cases inklusive Nutzen und Akzeptanz. Daten: Wir zeigen, wie Datenqualität und Governance den AI-Erfolg bestimmen. Applikationen: Sie sehen, wie AI nahtlos in Prozesse integriert wird.

Masterclass Künstliche Intelligenz

SAP Business AI im Praxiseinsatz – konkrete Anwendungsbeispiele

14:30-15:15
Raum Q | Level 2

Wie bringen Sie SAP Business AI vom Buzzword in den Arbeitsalltag? Diese Session zeigt konkrete Praxisbeispiele in Finance, Supply Chain, HR und Customer Service – von schnell realisierbaren Quick Wins wie Dokumentenerkennung, Cash Application und Ticketklassifizierung bis zu Game Changern wie Copiloten mit Joule, prädiktiver Planung und generativer Unterstützung. Wir beleuchten die Integration in S/4HANA und die SAP Business Technology Platform, Erfolgsfaktoren wie Datenqualität, Governance und Responsible AI sowie messbare Nutzenkennzahlen. Mit anschaulichen Demos, klaren Auswahlkriterien und einem pragmatischen 90-Tage-Fahrplan erfahren Sie, wie Sie sicher starten und skalieren.