Annette Lüders

Annette Lüders

Kriminalhauptkommissarin a.D. und Business-Profilerin | Annette Lüders
Collaboration & New Work
Konnektivität & Netzwerk

Annette Lüders ist Kriminalhauptkommissarin a.D. und Business-Profilerin mit über 40 Jahren Erfahrung in der Kriminalpolizei und im Coaching von Führungspersönlichkeiten. Mehr als 15.000 Unternehmer haben von ihr gelernt, wie Profiling, Verkaufspsychologie und Körpersprache Führung, Verkauf und Kommunikation nachhaltig verbessern – für mehr Wirkung, sichere Entscheidungen und messbar mehr Umsatz.

Folgt mir
Focus Topics

Die Focus Topics bilden den thematischen Kern der DIGITAL X Focus Edition AI – mit klarem Blick auf die Chancen und die relevanten Herausforderungen für Unternehmen: Digital Business und Künstliche Intelligenz. Der Fokus des Speakers ist:

Über den Speaker

Annette Lüders bringt die Kunst des Profilings aus der Polizeiarbeit in die Geschäftswelt – klar, direkt und praxisorientiert. Mit über 40 Jahren Erfahrung in Ermittlungen, Vernehmungstechnik und Menschenanalyse vermittelt sie, wie Körpersprache, Mikroexpressionen und psychologische Muster in Sekunden erkannt und genutzt werden können. Mehr als 15.000 Unternehmer und Führungskräfte haben bereits von ihrem Wissen profitiert. In ihren Vorträgen zeigt sie eindrucksvoll, wie sich Menschenkenntnis strategisch einsetzen lässt – ob für Führung, Verkauf oder Verhandlung – und wie diese Fähigkeit in Verbindung mit KI eine völlig neue Dimension erreicht.

Meine Sessions

Meine Sessions auf der DIGITAL X.

Stage Program Künstliche Intelligenz

Business-Profiling meets KI

16:00-16:45
X Stage | Level 2

Wie lesen Profiler Menschen – und wie kann KI dabei unterstützen? Annette Lüders und Frank Gassan zeigen in dieser Keynote, wie sich Körpersprache, Mimik und Verhalten mit klassischen Profiling-Methoden entschlüsseln lassen – und wie digitale Assistenten und GPT-basierte KI diese Analysen ergänzen. Erleben Sie, wie menschliche Intuition und künstliche Intelligenz zusammenwirken, um Kommunikation, Führung und Entscheidungen auf ein neues Niveau zu heben praxisnah, fundiert und zukunftsorientiert.